MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2020 12 KW 50: Beitrag Inform

Posted on 9. Dezember 2020, 19:00

Sitzung des Gemeinderates

Einladung zur kommenden Sitzung des Gemeinderates für Montag, 14.12.2020, um 19:00 Uhr, im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Die Tagesordnung kann dem Bekanntmachungskasten entnommen werden. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie und der vorsorglichen Hygienevorgaben bleibt die Anzahl für Zuhörer auch weiterhin begrenzt.

Räum- und Streupflicht

Der Winter sendet seine ersten Vorboten. Schnee und Eisglätte werden uns sicherlich in den kommenden Wochen begleiten. Daher sei an dieser Stelle an die Räum- und Streupflicht der Anlieger hingewiesen. Gehwege müssen für Fußgänger frei geräumt und bei gefrierender Nässe abgestreut sein. Wo kein Gehweg vorhanden ist, sind Straßen/Wege auf 1,50m Breite zu räumen und zu streuen. Der Einsatz des gemeindeeigenen Schneepfluges bezieht sich vordergründig auf den Einsatz im Bereich der Bushaltestellen und Steilstrecken. Erst nach Räumung und Abstreuung dieser Bereiche kann der Schneepflug für weitere Räumungen eingesetzt werden.

Der Nikolaus war da! Zur Überraschung hatten auch die Kinder Geschenke für den Nikolaus!

In diesem Jahr konnte der Nikolaus die Kinder nicht gemeinschaftlich im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Also machten er und seine Helfer sich auf, gingen von Haus zu Haus und legten den Kindern ihre Nikolaustüte an den so oft schön geschmückten Eingangsbereich ihres Zuhauses. Kerzen, Lichterketten, Stiefel der Kinder und Präsente für den Nikolaus schmückten den Eingang und machten ihm seine Arbeit leicht. Aber auch Wünsche nahm der Nikolaus mit! Nicht nur welche von kleinen Kindern, sondern auch von den Großen. So macht sich eine erwachsene Tochter größte Gedanken um ihre Mutter, die schon einmal sehr lange und sehr krank im Krankenhaus lag und nun wiederholt darin verweilen muss. So schreibt sie ihre Sorgen und Gedanken, aber auch Hoffnung und Glauben an das Gute, für den Nikolaus nieder. Diese Zeilen haben Nikolaus und seine Helfer sehr berührt und sie hoffen sehr auf eine baldige Genesung und wünschen, dass die Familie gemeinsam Weihnachten feiern kann.

2020 12 Nikolaus (1)
Foto: Christa Hülpüsch
2020 12 Nikolaus (2)
Foto: Christa Hülpüsch

Heiligabend 2020

Bald ist Weihnachten. Unter dem Motto „Weihnachten to go – Treffpunkt Stall“ hat sich die evangelische Kirchengemeinde Kroppach für die Kinder eine Alternative für Heiligabend ausgedacht. Für Mudenbach möchten wir den Ablauf wie folgt gestalten: Treffpunkt an Heiligabend um 16.00 Uhr ist an der ersten Station bei Familie Hülpüsch in Hanwerth. Dort wird in stimmungsvollem Rahmen eine Geschichte vorgelesen, die uns auf Weihnachten einstimmt. Dann geht es, vorbei am Brunnen mit dem schön beleuchteten Weihnachtsbaum, weiter zur zweiten Station bei Familie Schimanski. Hier wird ein QR-Code verteilt, mit dem ihr Euch zuhause ein Krippenspiel ansehen könnt. Außerdem erwartet uns eine weitere weihnachtliche Geschichte in schön geschmückter Umgebung. Danach gehen wir zur Grillhütte, der letzten Station. Auch hier bekommt ihr einen QR-Code für einen Weihnachtssegen sowie eine weihnachtliche Andacht. Zusätzlich erhalten die Kinder ein kleines Präsent zu Weihnachten.

Damit wir besser planen können, sowie aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben, ist unbedingt eine schriftliche Anmeldung bis zum 20.12.2020 erforderlich unter dem Kontaktformular auf der Homepage der Gemeinde Mudenbach oder telefonisch unter 02688 8621.

Obwohl die Veranstaltung im Außenbereich stattfindet, bitten wir um Beachtung, dass die bestehenden Schutzmaßnahmen (Abstand 1,50 mtr; Tragen von Mund-Nasen-Maske) eingehalten werden. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 kann es evtl. zu weiteren Einschränkungen kommen.

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die nächste Sprechstunde findet am Montag, den 14.12.2020 von 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt außerhalb der Sprechstundenzeit unter der Festnetznummer 02688 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Telefon Gemeindebüro: 02688 1326
Mail: buergermeister@mudenbach.de / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2020 12 KW 49: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2020 12 KW 51: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt