MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2020 12 KW 49: Beitrag Inform

Posted on 2. Dezember 2020, 21:48

Geburtstage im Dezember! Wir gratulieren!

Herzliche Glückwünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die im Monat Dezember ihren Geburtstag feiern. Wir freuen uns mit den Jubilaren und wünschen für den weiteren Lebensweg viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen!

Hoch oben über Mudenbach, Teil 2

Diese tolle Aufnahme gelang Artur Schütz. Herzlichen Dank für dieses sehr schöne Foto, welches Mudenbach, den Ortsteil Hanwerth und einen Teil der Gemarkung Wahlrod (Hammermühle) zeigt.

2020 12 Mudenbach Hanwerth Hammermühle von oben
Foto: Artur Schütz

Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich am Montag, den 14.12.2020 um 19:00 Uhr, im großen Saal des Dorfgmeinschaftshauses statt. Die Tagesordnung kann dem Bekanntmachungskasten entnommen werden.

Der Nikolaus kommt…Apfel, Nuss und Mandelkern…

Liebe Kinder, der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Leider können wir ihn in diesem Jahr nicht gemeinsam empfangen. Hauptsache, er hat uns nicht vergessen. Wenn ihr wollt, dass er euch am Nikolaustag findet, müsst ihr einen Stiefel rausstellen. Befestigt einen Zettel mit eurem Namen daran, damit der Nikolaus auch kein Kind auf seiner Liste vergisst. Wenn ihr dem Nikolaus ein Gedicht, eine Geschichte schreiben, oder ein Bild malen wollt, das wäre prima. Der Nikolaus würde sich bestimmt sehr darüber freuen. Vergesst bitte euren Namen und euer Alter nicht aufs Bild zu schreiben (oder schreiben zu lassen). Der Nikolaus besucht alle Kinder der Ortsgemeinde, die in der Zeit vom 01.01.2010 – 31.12.2019 geboren sind. Am Samstagnachmittag solltet ihr euren Stiefel vor die Haustüre stellen. Nicht vergessen!

Wer weiß schon so genau, wann er vorbeikommt? Spätestens am Sonntagmorgen jedoch, dem Nikolaustag, solltet ihr unbedingt vor eurer Haustüre nachschauen, ob der Nikolaus euch gefunden und euch etwas in den Stiefel gesteckt hat.

2020 11 Nikolaus
Foto: Christa Hülpüsch

Eine Überraschung für die Senioren unserer Gemeinde

Am vergangenen Samstag konnten wir unsere Senioren mit einem schriftlichen Gruß und traditionellem Gebäck zur Adventszeit überraschen. Kein Seniorentreff, kein Ausflug und nur wenig Kontakte im Corona-Jahr, das ist schwierig auszuhalten. Als Zeichen, dass wir um die Situation wissen und mitfühlen, war es uns Freude und Bedürfnis zugleich, allen Senioren, so hoffen wir, eine kleine Überraschung zu bereiten.

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die nächste Sprechstunde am Montag, den 7.12.2020, muss wegen einem zeitgleichen Sitzungstermin, ausfallen. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, den 14.12.2020 von 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindebüro statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt unter der Festnetznummer 02688 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Telefon Gemeindebüro: 02688 1326
Mail: buergermeister@mudenbach.de / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2020 11 KW 48: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2020 12 KW 50: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt