MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2018 09 07: Waldbegang

Posted on 20. September 2018, 8:00

Gemeinsam mit unserem Revierförster Dieter Jung starteten wir zum diesjährigen Waldbegang.
Unser Wald, herb getroffen von den Schäden des Borkenkäfers, besichtigten wir zuerst den Umfang des Schadens im Hundsgalgen. Dieser ist beträchtlich, ganze Fichtenbestände mussten herausgenommen werden. Erkennbar fürs Auge wird die Schädigung der Fichten durch braun gewordene Baumspitzen.
Die Fichte, ein Baum, welcher in den vergangenen Jahrzehnten für Gemeinden eine gute Einnahmequelle war, ist der Trockenheit in diesem Sommer und den evtl. darauf folgenden nicht gewachsen (Klimawandel). Durch die extreme Hitze und Trockenheit bildet der Baum nur unzureichend Harz, welches der natürliche Feind des Borkenkäfers ist. In Folge stirbt der Baum ab.
Um ein weiteres Ausbreiten des Borkenkäfers zu verhindern musste ein Großteil der Fichten weggenommen und geschält werden. Auf dem Foto kann man die Fraßgänge des Borkenkäfers gut erkennen. Der hohe, aber notwendige Einschlag von Fichten durch die Schädigung des Borkenkäfers sorgt für erhebliche Absatzschwierigkeiten derzeit auf dem Holzmarkt.
Zum Glück befinden sich im Mudenbacher Gemeindewald, Dank vorausschauender Planung und gelungener Umsetzung, breite Flächen eines gesunden Mischwaldes mit Naturverjüngung.

Christa Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin

2018 09 07 Waldbegang Borkenkäfer-Gänge
2018 09 07 Waldbegang Fichtenbestand ehem
2018 09 07 Waldbegang Mischwald-Buchen
Vorheriger Beitrag
2018 08: Seniorenausflug in die Gemeinde-Mosel
Nächster Beitrag
2018 11 09: St. Martinsumzug

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK