MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2022 07 KW 29: Beitrag Inform

Posted on 22. Juli 2022, 18:00

Einladung Gemeinderatssitzung

Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates

Die nächste Sitzung findet am Montag, den 25.07. um 20:00Uhr, statt.

Ort: Sitzungszimmer im DGH. Die Tagesordnung kann dem Bekanntmachungskasten sowie der Homepage der Ortsgemeinde entnommen werden.

Überprüfung Feuerlöscher

Der nun aktuelle Termin zur Überprüfung von Feuerlöschern findet am Donnerstag, den 28.07., statt. Beginn der Überprüfung ist um 8:00Uhr an der Grillhütte. Danach werden die Feuerlöscher des DGH überprüft. Wer seinen privaten Feuerlöscher geprüft haben möchte, kann um 8:15 Uhr zum Dorfgemeinschaftshaus kommen.

Aufhebung der 30iger Zone innerorts

Sehr zum Ärgernis aller Anwohner, insbesondere an der Hauptstraße und sowie älterer Anwohner und Eltern von Kindergarten- und Schulkindern, wurde die 30iger Zone durch den Landesbetrieb Mobilität (Westerwaldkreis) aufgehoben, mit der Begründung:
„Eine „Dreißiger Zone“ ist gesetzlich nur im Bereich von Schulen oder KiTa‘s erlaubt“. Beides hat die Gemeinde nicht vorzuweisen, sodass wir als Ortsgemeinde zunächst keinen rechtlichen Anspruch auf eine 30iger Zone besitzen. Dies macht es nicht einfach. Zurzeit kann die Ortsgemeinde lediglich mit zusätzlichen Hinweisen versuchen, die Situation zu verbessern, indem vermehrt Autofahrer mit optischen Hinweisen auf KiTa- und Schulkinder hingewiesen werden können.

Wofür nutze ich zukünftig die Homepage und wofür die App in Mudenbach?

Homepage

Auf der Homepage lassen sich sehr weitreichende Informationen zur Gemeinde finden, z.B. Infos zum Dorfgemeinschaftshaus oder zur Grillhütte. Hier sind alle Satzungen verlinkt, ein paar Worte zur Historie der Gemeinde können nachgelesen werden und die Betriebszeiten für Rasenmäher und Co. Sind aufgeführt.

Pauschal gesagt können auf der Homepage alle dauerhaft geltenden Informationen sowie Termine im Kalender gefunden werden.

Orts-App

Hingegen in unserer Orts-App werden alle aktuellen Inhalte per Push-Benachrichtigung als Mitteilung auf Ihr Handy gesendet. Hiermit sind u.a. gemeint:

  • Tagesaktuelle Informationen
  • Meldungen zu Gesucht <–-> Gefunden
  • Gegenseitige Unterstützung innerhalb des Dorfes zum Gemeinwohl
  • Interaktive Meinungsumfragen über die Pinnwand („Schwarzes Brett“)
  • Und vieles mehr

Des Weiteren gibt es in der App die Möglichkeit über direkte Links auf unsere Homepage zu gelangen sowie nach erfolgter Registrierung aktiv über die Pinnwand („Schwarzes Brett“) Fragen zu stellen, Meinungsbilder der App-nutzenden BürgerInnen einzuholen oder ortsspezifische Themen zu diskutieren.

Nachstehend können Sie die kostenlose App ganz einfach über den QR-Code mit der Kamera scannen und anschließend herunterladen oder im jeweiligen Store nach „Mudenbach“ suchen.

Foto: Stefan Müller

Über 100 BürgerInnen unserer Gemeinde nutzen bereits die neue App. Lassen Sie uns die App gemeinsam mit Leben füllen und weitere NutzerInnen hierfür begeistern. Gerne freue ich mich, auch im Namen des Gemeinderates, über Ihre Anregungen und Beiträge.

Texte und Bilder (mit Quelle/Fotograf) können gerne an die Bürgermeisterin per E-Mail gesendet werden: buergermeister@mudenbach.de

Sprechstunde

Die Bürgersprechstunde findet wieder im DGH/Sprechzimmer statt.  Sprechstundenzeit ist jeweils Montags von 18:00 – 19:00 Uhr.

Bei dringendem Bedarf  kann jedoch auch außerhalb der Sprechstundenzeit gerne ein persönlicher Kontakt  unter der Festnetznummer 02688  989093 oder Handy 0171 6559679 (mail: buergermeister@mudenbach.de) vereinbart  werden.

Vorheriger Beitrag
2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK