MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2022 06 KW 24: Beitrag Inform

Posted on 11. Juni 2022, 23:03

Unsere 750+2 Jahrfeier der Ortsgemeinde am letzten Juniwochenende

Zeltaufbau schon am kommenden Wochenende, am 18.06.2022
Für unsere 750+2-Jahrfeier am letzten Juni-Wochenende soll das Festzelt schon am Samstag, dem 18.06.2022 (!) aufgestellt werden. Dafür wird noch tatkräftige Unterstützung benötigt. Deshalb freuen wir uns über viele freiwillige Helfer, die an diesem Tag beim Aufbau mitwirken. Auch am Festwochenende können wir noch tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Wer sich bei diesem Ereignis für sein Dorf einbringen möchte und helfen kann und möchte, meldet sich bitte sich bei der Ortsbürgermeisterin, einem der Ratsmitglieder, der Kirmesgesellschaft, oder Mitgliedern der Feuerwehr.

Alte Einmachgläser für Deko-Zwecke an der Jahrfeier gesucht!

Wir  benötigen für Deko-Zwecke noch „alte Einmachgläser“, wer uns damit aushelfen kann, meldet sich bitte bei
Sandra Etzbach 0176 34422820 oder
Katrin Hoffmann 01511 8487278.

Fahnen zum Schmuck unseres Ortsbildes

Es können noch Fahnen der Ortsgemeinde zum Preis von 20,00€ zum Schmuck unseres Ortsbildes zum Festwochenende erworben werden. Interessenten melden sich bitte bei der Ortsbürgermeisterin.

Foto: Christa Hülpüsch

Dorfcafé am Festsonntag der Jahrfeier

„Unser Dorfcafé“,  der gemütliche Treff im Dorfgemeinschaftshaus, bietet am Festsonntag der 750+ -Jahr-Feier, am 26. Juni von 11.00 bis 17.00 Uhr eine große Auswahl leckerer selbstgebackener Kuchen. Dafür bitten wir möglichst viele freundliche Kuchenbäcker*innen um Unterstützung durch Kuchenspenden!

Kuchenspenden bitte anmelden bei:
Katharina Müller Tel.: 8621 oder Brigitte Strobel Tel.: 98 85 46.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team Dorfcafé

Auftritt der international erfolgreichen Artistin am Festsonntag

Neben den Veranstaltungen im Festzelt wird zum Markttreiben am Sonntag beim Feuerwehrhaus eine mobile Bühne errichtet.
Dort werden neben den Kindergartenkindern viele heimische musikalische Künstler auftreten.

Mit der Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten wir zusätzlich noch ein echtes Highlight engagieren.
Janna Wohlfarth,  eine international auftretende Artistin zeigt uns eine Show der Extraklasse.
Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin und auch Weltmeisterin (2012) im Freestyle Einradfahren.
Dazu jongliert sie mit Hüten und Messern auf dem hohen Einrad und begeistert die Zuschauer.
Nach zahllosen Auftritten in Europa, Israel und Australien kommt sie am 26. Juni in den Westerwald und erfreut in Mudenbach mit ihrem Können Groß und Klein.

Foto: Janna Wohlfarth

Bitte um Beachtung der Mitteilung der Jägerschaft Mudenbach "Kalb von wildernden Hunden verletzt"

Das Mitte Mai auf einer Weide in Mudenbach verletzt aufgefundene Kalb (die RZ berichtete) wurde nach den vom Senckenberg-Institut durchgeführten DNA-Untersuchungen, nicht von einem Wolf, sondern von zwei, vermutlich wildernden Hunden, gerissen.
Auch in Anbetracht der aktuellen Brut und Setzzeiten bittet die Jägerschaft Mudenbach Hundehalter Ihre Vierbeiner an die Leine zu nehmen, um Leid an Nutz- und Wildtieren zu vermeiden.
Passanten, die Hunde beobachten, die sich nicht mehr im Einwirkungsbereich ihres Besitzers befinden oder gar wildern, werden gebeten, sich mit dem Jagdpächter, Horst Bender, in Verbindung zu setzten und wenn möglich, den Vorfall mit der Handykamera zu dokumentieren.

Ebenso möchten wir Sie bitten, eventuell aufgefundene Rehkitze nicht anzufassen. Die ohne Eigengeruch im Feld sitzenden Rehkitze dürfen nicht den Geruch von Menschen annehmen. In der Regel sind die Kitze nicht verwaist, sondern werden regelmäßig von Ihren Müttern aufgesucht. Ab der vierten Lebenswoche folgen sie dann den Muttertieren.

Ihre Jägerschaft

Sprechstunde

Die nächste Bürgersprechstunde ist ausnahmsweise am DIENSTAG, den 21.06., von 18:00 -19:00Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

In dringenden Fällen nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeit:  Tel. 0171 6559679, 02688 989093, buergermeister@mudenbach.de, christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2022 06 KW 23: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2022 06 Orts-App für Mudenbach

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK