MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2022 05 KW 19: Beitrag Inform

Posted on 12. Mai 2022, 16:23

Goldene Hochzeit Margot und Klaus Politz

Am Donnerstag, 12. Mai 2022, können die Eheleute Margot und Klaus Politz auf 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken.
Diesen Ehrentag wird das Jubelpaar im Kreise ihrer Familie feiern. Zu den ersten Gratulanten werden sicher die beiden Töchter, die beiden Schwiegersöhne und die drei Enkel gehören.
Der Jubilar war seit 1966 bei der Sparkasse Köln-Bonn als Bankkaufmann tätig und ist seit 2006 im vorzeitigen Ruhestand. Die Jubilarin ist gelernte Arzthelferin und seit 2017 im Ruhestand.
Diesen Zeitpunkt haben Margot und Klaus Politz zum Anlass genommen, ganz nach Mudenbach zu ziehen. Seit dem Bau Ihres Hauses Mitte der 80er Jahre hat man bereits viele Wochenenden in Mudenbach verbracht und den Westerwald schätzen und lieben gelernt. Beim Wandern mit dem Westerwald-Verein soll unsere schöne Region auch weiterhin erkundet werden.
Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Mudenbach gratulieren den Eheleuten recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, Gottes Segen und vor allem Gesundheit und Wohlergehen für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg.

Gabriele Greis           Hartmut Müller
Bürgermeisterin       1. Beigeordneter

Brand eines Einfamilienhauses

Am 5. Mai geriet ein Einfamilienhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Zum Glück befanden sich aktuell keine Personen im Gebäude. Durch den Einsatz der örtlichen Feuerwehren konnte das Feuer schnell gelöscht werden.

Deshalb ein ganz herzliches Dankeschön an die Einsatzkräfte aus Mudenbach, der VG Hachenburg sowie aus den umliegenden Gemeinden für die schnelle Hilfe.

750+2-Jahrfeier - Kartenvorverkauf für „Die Räuber“ am 26.06.2022

Karten für „Die Räuber“ sind bereits jetzt erhältlich.

Entweder online unter
www.ticket-regional.de/Mudenbach
oder in einer der vielen Vorverkaufsstellen (z.B. Dorfladen Wahlrod, Hähnelsche Buchhandlung bzw. Tourist-Information, Hachenburg, etc).

Eine Gesamtübersicht der Vorverkaufsstellen finden Sie auf
https://mudenbach.com/750-jahre/infos/.
Der Preis pro Karte liegt bei 21.95 Euro im Vorverkauf bzw. 25,00 Euro an der Abendkasse.

Einlass ist um 18:00 Uhr, Beginn ist um 20:00 Uhr.

NachfolgerIn für das DGH gesucht

Ulrike und Udo Schüchen werden uns ab Mai leider nicht mehr für die Betreuung unseres Dorfgemeinschaftshauses zur Verfügung stehen. Das ist sehr bedauerlich, aber nach so vielen Jahren nachvollziehbar. Nun suchen wir eine Nachfolgerin/ Nachfolger für diese Tätigkeit. Die Tätigkeit umfasst vordergründig die Abwicklung der Vermietung und die Pflege der Räumlichkeiten. Das Arbeitsentgelt erfolgt auf Stundenabrechnung (mtl.) und wird nach Tarif gezahlt. Interessenten melden sich bitte bei der Ortsgemeinde.

Vermietung von Räumen im DGH

Die Räume der ehemaligen Podologischen Praxis im Dorfgemeinschaftshaus stehen zur Vermietung zur Verfügung. Die Gesamtfläche dieses Bereiches liegt bei ca. 50 qm und verteilt sich auf 4 Räume sowie Diele, Abstellraum und einen sanitären Bereich. Gerne steht die Gemeindeverwaltung Interessenten für weitere Infos oder einer Besichtigung vor Ort zur Verfügung.

Foto: Hartmut Müller
Foto: Hartmut Müller

Neue Gebühren und Benutzungsordnung für das Dorfgemeinschaftshaus und die Grillhütte

Am 28.03.2022 hat der Gemeinderat die neuen Gebühren- und Benutzungsordnungen für das DGH und die Grillhütte beschlossen. Nachfolgend finden Sie die neuen Gebühren. Die komplette Gebühren- und Benutzungsordnung ist auf der Homepage einsehbar.

https://mudenbach.com/einrichtungen/dorfgemeinschaftshaus/

https://mudenbach.com/einrichtungen/grillhuette/

 

Gebührenübersicht Dorfgemeinschaftshaus
a. Grundgebühr für ortsansässige Bürger                                                   60,00€
b. Grundgebühr für nicht ortsansässige Bürger                                         100,00€
c. Pauschale Gebühr Entsorgung Müll, vgl. § 13                                         50,00€
d. Stromverbrauch pro Kilowattstunde                                                         0,40€
e. Wasserverbrauch pro Kubikmeter                                                             3,00€
f.  Anmietung bei Beerdigung (keine Nebenkosten, außer Reinigung)   60,00€
g. Reinigung, falls nicht vom Anmieter durchgeführt                                90,00€
h. Kosten für Beschädigung und Entwendung von Einrichtungsgegenständen werden in Höhe des Wiederbeschaffungswertes erhoben
i.  Bei Mehrfachvermietung an die gleiche Person/Organisation können Sonderkonditionen vereinbart werden.

Gebührenübersicht Grillhütte
a. Grundgebühr inkl. Wasserverbrauch für ortsansässige Bürger                       50,00€
b. Grundgebühr inkl. Wasserverbrauch für nicht ortsansässige Bürger            90,00€
c. Pauschale Gebühr Entsorgung Müll, vgl. § 12                                                     50,00€
d. Stromverbrauch pro Kilowattstunde                                                                    0,40€
e. Kosten für Beschädigung und Entwendung von Einrichtungsgegenständen werden in Höhe des Wiederbeschaffungswertes erhoben
f.  Reinigungsgebühr nach Vereinbarung mit dem Hüttenwart
g. Bei Mehrfachvermietung an die gleiche Person/Organisation können Sonderkonditionen vereinbart werden

Vertretung

Vom 28.04.2022 bis voraussichtlich 15.05.2022 erfolgt die Vertretung der Ortsbürgermeisterin durch den 1. Beigeordneten Hartmut Müller. Kontakt unter Tel. Nr. 02688 8621 bzw. 0170 5220880 oder per E-Mail hamuemu@web.de.

Sollte Herr Müller nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an den 2. Beigeordneten Michael Lück. Kontakt unter 02688 988966 bzw. 0175 4051755.

Sprechstunde

Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 16.05.2022, von 17.00 -18.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Vorheriger Beitrag
2022 05 KW 18: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2022 05 KW 20: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK