MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2022 01 KW 04: Beitrag Inform

Posted on 28. Januar 2022, 22:11

Verlegung der Gasleitung

Bisher wurden die Gasanschlüsse in folgenden Straßen verlegt:
Am Sportplatz, Blumenstück, Alter Kirchweg, In den Eichen, Hachenburger Straße, Boroder Weg und Hauptstraße.

In diesen Straßen wird das Gas auch schon bereitgestellt. Weiterhin sind bei vier Wohneinheiten die Gasheizungen schon in Betrieb.
Ab kommenden Montag sollen die Arbeiten fortgeführt werden, sofern die Wetterlage es zulässt.

Information aus der Gemeinderatssitzung vom 20.12.2021

Öffentlicher Teil

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Sitzungsniederschrift vom 29.11.2021

Die Sitzungsniederschrift wurde auf die nächste Sitzung vertagt.

TOP 3 Bekanntmachungen und Mitteilungen aus der Ortsgemeinde

Der Vorsitzende informierte den Rat über ein Schreiben der Ausgleichsgesellschaft für die Sägeindustrie Rheinland-Pfalz wegen eines angeblichen Kartellverstosses,
dass die beschlossene Spende an einen Kindergarten im Ahrtal angewiesen wurde und dass dem Antrag einer Einwohnerin zur Umbettung einer Urne stattgegeben wurde.

TOP 4 Forstwirtschaftspläne

  • Vorstellung der Forstwirtschaftspläne 2022 / Revierleiter Dieter Jung
  • Beratung und Beschluss der Forstwirtschaftspläne 2022

Unser Revierleiter Dieter Jung stellte die Forstwirtschaftspläne 2022 im Detail vor und gab einen Rückblick auf das Forstwirtschaftsjahr 2021. In 2022 werden fast 15.000 Jungpflanzen unterschiedlicher Baumarten im Gemeindewald angepflanzt. Die Forstwirtschaftspläne wurden wie vorgestellt beschlossen.

TOP 5 Einwohnerfragestunde

Die Einwohnerfragestunde wurde nicht in Anspruch genommen.

TOP 6 Bericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020

Die Prüfung des Jahresabschlusses 2020 erfolgte am 28.09.2021 durch die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses. Hierbei wurden keine Beanstandungen festgestellt.

 6.1Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020

Der Jahresabschluss 2020 wurde festgestellt ( §114 Abs.1  Satz 1 GemO )

6.2 Beratung und Beschluss zur Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde

Der Ortsbürgermeisterin sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten der Ortsgemeinde wurde Entlastung erteilt.

6.3 Beratung und Beschluss zur Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde

Dem Bürgermeister der VG sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten der VG wurde Entlastung erteilt.

TOP 7 Beratung und Beschluss / Ersatz der Industriekaffeemaschine DGH

Nach eingehender Beratung und Erörterung der vorliegenden Angebote wurde die Ersatzbeschaffung beschlossen.

TOP 8 Beratung und Beschluss zur Anschaffung einer Box für Sandsäcke

Nach eingehender Beratung und Erörterung der vorliegenden Angebote wurde die Beschaffung der günstigsten Box beschlossen.

 

Nichtöffentlicher Teil

TOP 9 Gemeindeangelegenheiten

Im nichtöffentlichen Teil wurden Gemeindeangelegenheiten besprochen.

Vertretung

Bis auf weiteres erfolgt die Vertretung der Ortsbürgermeisterin durch die Beigeordneten Hartmut Müller und Michael Lück.

Ein Kontakt ist möglich unter folgenden Tel. Nr.:
Hartmut Müller: 02688 / 8621 oder 0170 / 5220880
Michael Lück:     02688 / 988966 oder 0175 / 4051755.

Sprechstunde bei Vertretung der Ortsbürgermeisterin

Die Sprechstunde von Montag, 31.01.2022, findet von 17:00 bis 18:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus statt.

Bei dringendem Bedarf kann jedoch auch außerhalb der Sprechstundenzeit gerne ein persönlicher Kontakt unter der Festnetznummer 02688 8621 oder Handy 0170 5220880 vereinbart werden.

Mail: buergermeister@mudenbach.de

Vorheriger Beitrag
2022 01 KW 03: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2022 02 KW 05: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK