MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2021 12 KW 51: Beitrag Inform

Posted on 28. Dezember 2021, 16:30

Krippe im OT Hanwerth

Eine beleuchtete, große und hübsch anzuschauende Krippe im OT Hanwerth. Wer den Ortsteil durchläuft wird sie nicht verpassen! Spätestens beim Anblick der liebevoll gestalteten Krippe erlebt man das Gefühl von Weihnachten! Wer noch keine Weihnachtsstimmung verspürt, für den lohnt sich ein Spaziergang am späten Nachmittag, wenn so langsam die Dunkelheit heranbricht! Herzlichen Dank, liebe Erika, für dein Werk!

Foto: Christa Hülpüsch
Foto: Christa Hülpüsch

Grußworte an die Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten 2021 steht vor der Tür und wie in jedem Jahr wünschen wir uns ein frohes Fest im Kreise unserer Lieben. Tage der Ruhe und der Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens können es werden. Nutzen wir die Feiertage für ein fröhliches Miteinander und den Schein der Weihnachtskerzen als Licht der Hoffnung für die Zeit welche vor uns liegt. Nicht überall in der Welt herrscht Frieden. Weltweit macht uns weiterhin die Klimakatastrophe zu schaffen, deren gesamtes Ausmaß ungewiss und die Maßnahmen zur Milderung der Folgen weltweit denkbar klein sind. Corona beeinflusste unser Leben auch in 2021 und sorgt auch weiterhin für viele Beschränkungen. So bestimmt das Virus weiterhin unseren Alltag, was viele von uns so nicht erwartet haben. Wiederholt konnte auch das Jubiläum der Ortsgemeinde nicht gefeiert werden.  Ein Treffen mit Freunden reduziert sich auf ein Mindestmaß. Wir alle freuen uns über regelmäßige Kontakte und sei es lediglich per Telefon, oder übers Internet. So gilt mein Dank in diesem Jahr besonders all den Bürgern, welche sich im Jahreslauf um Nachbarn und Freunde bemühten und sich kümmerten. Jede Hand, die man reicht, jedes Telefonat, was man führt, und auch jeder freundliche Gruß sind Schätze in diesen besonderen Zeiten.

Ich danke allen, die in dem zu Ende gehenden Jahr daran mitgewirkt haben, unsere Gemeinde zu gestalten. Ich danke euch für euer Engagement, für die Verantwortung die ihr übernommen habt, im Ortsgemeinderat, im Verein, in Projekten, oder in Einzelaktionen.

Einen besonderen Weihnachtsgruß möchte ich an alle Kranken, verbunden mit der Hoffnung auf ihre Genesung, richten sowie an Familienangehörige, die oftmals in Pflegesituationen ihr Tagwerk vollbringen. Möge das kommende Jahr Besserung bescheren. Hoffnung und Zuversicht wünsche ich von Herzen und in besonderem Maße allen, welche in diesem Jahr einen lieben Menschen an ihrer Seite verloren haben.

Weihnachten kann unser Herz mit Freude füllen. Möge es ein frohes und friedfertiges Fest für alle werden. Ein freundliches Wort, eine nette Geste erfüllen Spender und Empfänger mit Freude. Mit den Worten von Charles Dickens (1812-1870) „Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben“, wünsche ich allen Bürgern und Bürgerinnen – auch im Namen der Ratsmitglieder – ein gesegnetes Weihnachtsfest 2021 und ein vor allem gesundes und erfreuliches Jahr 2022.

Erinnerung: Outdoor-Gottesdienst an Heilig Abend

Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr findet kein Weihnachtsgottesdienst, aufgrund der nachhaltigen Coronasituation, in unserer Kirche in Mudenbach statt. Es gibt aber eine Alternative. So lädt die Ev. Kirchengemeinde zu einem Outdoor-Gottesdienst vor unserer Kirche am Heilig Abend um 17:00Uhr ein. Freuen wir uns über diese Alternative und nutzen sie. Ein herzlicher Dank an die Ev. Kirchengemeinde für die Möglichkeit, trotz aller Einschränkungen, an einem Weihnachtsgottesdienst teilhaben zu können.

Ankündigung: Sternsinger 2022

Nach langem Überlegen haben wir uns dazu entschlossen, auch in diesem Jahr auf Hausbesuche wegen der Coronalage abzusehen. Anders als in 2021 braucht ihr aber nicht ganz auf Euren Segen zu verzichten. Zwischen den Jahren legen wir Euch ein Sternsingertütchen nach der kirchlichen Segnung in den Briefkasten. Wir wünschen schöne Feiertage und bleibt gesund.

Eure Sternsinger

Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin

Die Sprechstunde von Montag, 27.12.2021, findet von 17:00 bis 18:00 Uhr im Saal des DGH statt.

Bei dringendem Bedarf kann jedoch auch außerhalb der Sprechstundenzeit gerne ein persönlicher Kontakt unter der Festnetznummer 02688 989093 oder Handy 0171 6559679 vereinbart werden.

Mail: buergermeister@mudenbach.de

Vorheriger Beitrag
2021 12 KW 50: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2022 01 KW 01: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK