MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2021 11 KW 44: Beitrag Inform

Posted on 3. November 2021, 19:00

Martinsumzug

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Freiwillige Feuerwehr und die Ortsgemeinde Mudenbach laden in diesem Jahr wieder recht herzlich zum Martinsumzug ein.
Wir treffen wir uns zur Zugaufstellung am 05.11.2021 um 17:30 Uhr am Sportplatz.
Hier erwartet uns dann St. Martin, der mit uns durch die Straßen bis zum Martinsfeuer am Feuerwehrgerätehaus zieht, um dort an alle Kinder Brezeln zu verteilen.

Treffpunkt zur Zugaufstellung ist um 17:30 Uhr am Sportplatz (Einmündung Blumenstück)

Bei einer Tasse heißem Kinderpunsch oder Glühwein können wir uns am Ende des Zuges am Martinsfeuer aufwärmen. Auch für
gekühlte Getränke und heiße Würstchen ist für Groß und Klein bestens gesorgt. Die Martinsbrezeln stiftet für alle Kinder (bis zum Ende ihrer Grundschulzeit) die Ortsgemeinde Mudenbach. Gutscheine werden nicht benötigt. Bei Fragen wendet euch bitte an Stefan Löhr (0171/3812226)

Auf einen schönen Umzug, zu Ehren von St. Martin und einer lang währenden Tradition, freuen sich die Freiwillige Feuerwehr und die Ortsgemeinde Mudenbach.

2020 11 St. Martin
Zeichnung: Kira Mades

Bastelnachmittag

Liebe Kinder!
Es ist wieder soweit, die Adventszeit rückt näher und wir möchten wieder den Weihnachtsbaum am Gemeindehaus schmücken. In diesem Jahr dürfen wir wieder gemeinsam basteln.

Hierzu laden wir euch am 13.11.21, um 14.00 Uhr, ins Feuerwehrhaus ein.

Wer möchte, darf gerne Mama, Papa, Oma, Opa, … (1 Begleitperson!) mitbringen.
Aufgrund der momentanen Situation müssen wir folgende Vorschriften beachten:

  • 3G Regel (vollständig geimpft, genesen oder getestet)

Bitte Nachweis mitbringen! Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren entfällt die Testpflicht.

  • Voranmeldung bei
    • Kathrin Löhr              0160/99348650
    • Janine Schmitz          0151/11632177
    • Christiane Schmidt  0157/55097136
  • Kontaktdatenerfassung (gerne schon bei Anmeldung)
  • 1 Begleitperson pro Familie.

Bitte bringt eine Schere, Kleber und wer hat verschiedene Platten zum Bügelperlen stecken mit!
Wir freuen uns auf einen kreativen und gemütlichen Nachmittag.
Den Weihnachtsbaum werden wir am 27.11.21 schmücken. Weitere Infos folgen.

Liebe Grüße Kathrin, Christiane und Janine

2020 12 Weihnachtsbaum am DGH

Bestellung von Brennholz

Es kann Fichtenholz bestellt werden. In 5Fm-Poldern, oder ein vielfaches davon. Dies kann telefonisch, per Mail, oder in der Sprechstunde angemeldet werden. Der Preis beträgt 25,00€ je Festmeter (Fm).

Volkstrauertag

Vorbehaltlich der aktuellen Coronaregeln werden wir am Volkstrauertag, Sonntag, 14.11.21, um 11:00Uhr, gemeinsam der Opfer der beiden Weltkriege am Ehrendenkmal auf dem Friedhof in Mudenbach gedenken und für Frieden in der Welt bitten. Hierzu sind Angehörige und alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin

Die nächste Bürgersprechstunde findet  am Montag, 15.11.2021, von 17:00 – 18:00 Uhr statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt unter der Festnetznummer 02688 989093, per Handy 0171 6559679 oder unter der Festnetznummer des Gemeindebüros 02688 1326 vereinbart werden.

Mail: buergermeister@mudenbach.de

Vorheriger Beitrag
2021 11 KW 43: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2021 11 KW 45: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK