MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2021 10 KW 42: Beitrag Inform

Posted on 20. Oktober 2021, 19:00

Mudenbach aus der „Vogel“-Perspektive

Ein herzlicher Dank an Artur Schütz für diese tolle Aufnahme von Mudenbach. Blickrichtung ausgehend vom Ortsteil Hanwerth!

Bestellung von Brennholz

Ab sofort kann Fichtenholz bestellt werden. In 5Fm-Poldern, oder ein Vielfaches davon, kann telefonisch, per Mail, oder in der Sprechstunde angemeldet werden. Der einheitliche Preis von 25,00€ je Festmeter (Fm) im Forstrevier wurde in einer gemeinsamen Sitzung mit Förster Dieter Jung und der Ortsbürgermeister/od. Stellvertreter der Gemeinden Borod, Wahlrod, Höchstenbach, Winkelbach, Wied, Welkenbach, Mündersbach, Roßbach und Mudenbach vorgeschlagen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Räte wäre der FM-Preis im genannten Forstrevier einheitlich.

Vorankündigung nächste Ratssitzung

Montag, 25.10.2021, um 20:00Uhr, im Saal des Dorfgemeinschaftshauses

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Verpflichtung neues Ratsmitglied
  2. Wahl eines Ersatzmitglied für den Rechnungsprüfungsausschuss
  3. Protokoll der Sitzung vom 13.09.2021
  4. Bauantrag
  5. Beratung zum Haushalt 2022
  6. Beratung und Beschluss zu den Steuerhebesätzen 2022
  7. Beratung und Beschluss zum Holzpreis/FM 2021
  8. Informationen/ Termine
  9. nichtöffentlicher Teil /Gemeindeangelegenheiten

Vorankündigung Senioren Aktiv

Die Gruppe der Senioren Aktiv treffen sich am Mittwoch den 03.11.2021 um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.

Vorankündigung Laternenumzug

Voraussichtlich am Freitag, 05.11.2021, um 17:30 Uhr. Startpunkt: Am Sportplatz. Weitere Infos in der kommenden Inform.

Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin

Die nächste Bürgersprechstunde findet  am Montag, 25.10.2021 von 17:00 – 18:00 Uhr statt.

Bei dringendem Bedarf kann jedoch auch außerhalb der Sprechstundenzeit gerne ein persönlicher Kontakt unter der Festnetznummer 02688 989093 oder Handy 0171 6559679 vereinbart werden.

Mail: buergermeister@mudenbach.de

Vorheriger Beitrag
2021 10 KW 41: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2021 11 KW 43: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK