MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2021 02 KW 06: Beitrag Inform

Posted on 10. Februar 2021, 17:00

Ein weiterer Geburtstag im Monat Februar

Die Ortsgemeinde gratuliert recht herzlich Herrn Guiseppe Perri zum 70. Geburtstag!
Wir wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem Gesundheit und einen schönen Festtag, wenn auch situationsbedingt im kleinsten Kreise.

Häckselplatz geöffnet am Samstag, 20.02.2021, von 9:00 – 11:00Uhr

Am Samstag, 20.02.2021, kann in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr Häckselgut angeliefert werden.

Im Anschluss an einen Vor-Ort-Termin am 04.10.2020 am Häckselplatz wurde ein Entwurf für eine Satzung erstellt. Diese wurde in der Novembersitzung beschlossen. Hier das Wichtige im Detail:  Die Anzahl der festen Termine (2x im Februar, 2x im Oktober) sowie eine Anlieferung zwischen diesen Monaten nach Absprache wurde als ausreichend angesehen. Die Kosten sind entsprechend dem Häcksel-Volumen angepasst. Bei Bedarf kann vor Ort eine Quittung ausgestellt werden. Der Entwurf der Benutzungsordnung Häckselplatz, mit gestaffelten Preisen und der Möglichkeit vor Ort mit Quittung zu bezahlen, wird ab dem 01.01.2021 umgesetzt“. Preise: Kofferraumladung 2€, Kleinanhänger 4€, Wagenladung 8€.

Auszug aus der Benutzungsordnung: Die Nutzung ist nur der Gemeinde und Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in Mudenbach erlaubt. Gewerbebetriebe sind von der Nutzung ausgenommen. Angenommen werden nur Ast- und Strauchschnitt (ungebündelt und ohne Behältnisse) in haushaltsüblichen Mengen und müssen den jeweilig gekennzeichneten Feldern zugeordnet werden. Astwerk ist zulässig bis zu 1,50m Länge und einem Durchmesser bis zu 10 cm. Wurzelstöcke und Thuja sind nicht zulässig (können bei Fachbetrieben) entsorgt werden. Rasenschnitt, Garten- oder Bioabfälle sind nicht zulässig und können über die braune Tonne entsorgt werden.

 

Die gesamte Benutzungsordnung finden Sie unter Häckselplatz Benutzungsordnung im folgenden Link: https://mudenbach.com/home/gemeinde/infos/

Karneval 2021

Liebe Kinder der Ortsgemeinde in diesem Jahr wird auch eure Faschingsfeier im Kindergarten oder in der Schule nicht stattfinden können. Wie wäre es, wenn ihr ein tolles Faschingsbild (z.B. euer Lieblingskostüm) malt und uns dieses per Mail (eure Eltern helfen euch bestimmt dabei) an die buergermeister@mudenbach.de – Adresse sendet?

Auf dem Bild sollte euer Name und gerne auch euer Alter stehen. Wir werden eure Bilder auf der Homepage der Ortsgemeinde einstellen und so schenkt ihr dann allen Besuchern der Homepage eine bunte Fasching- und Kostümparty für Zuhause. Sicherlich macht es euch auch Spaß gemeinsam mit euren Eltern die bunten Faschingsbilder von euch und anderen auf der Homepage anzuschauen. Mal sehen, vielleicht fällt mir zu euren Bildern noch eine tolle Faschingsgeschichte ein 🙂

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die Sprechstunde, montags von 17:00 – 18:00 Uhr, findet zunächst aufgrund der aktuellen Coronasituation und der in den vergangenen Wochen nur wenig genutzten Sprechstunde im Gemeindebüro (in Coronazeiten im Saal des DGH), zunächst nur telefonisch statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein persönlicher Kontakt außerhalb der Sprechstundenzeit unter der Festnetznummer 02688 / 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Mail: buergermeister@mudenbach.de

Vorheriger Beitrag
2021 02 KW 05: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2021 02 KW 07: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt