MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2021 01 KW 02: Beitrag Inform

Posted on 14. Januar 2021, 17:30

Schnee und Eis haben Einzug gehalten

Daher sei an dieser Stelle an die Räumpflicht erinnert. Gehwege müssen freigehalten werden. Da wo kein Gehweg vorhanden ist, bitte bis zu 1,50m Breite den Weg räumen und ggf. streuen. Der Schneepflug ist im Einsatz und der Gemeindearbeiter räumt zunächst alle Bereiche an und zu den Bushaltestellen sowie insbesondere an Steigungen. Umsichtiges Verhalten, ob als Fußgänger oder als Fahrer, ist notwendig (nicht nur bei Eis und Schnee). In diesem Sinne: Kommen wir gut durch den Winter!

Aktuelles zur Coronapandemie

Der seit dem 16.12.2020 geltende Winter-Shutdown wurde bis zum 31.01.2021 verlängert. Impfungen sind seit dem 7. Januar möglich. Hier noch einmal wichtige Infos aus der Veröffentlichung der VG:  “Das Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg hat seine Arbeit aufgenommen. Am 7. und 8. Januar wurde mit der Impfung begonnen.  Bitte rufen Sie dafür die kostenlose Telefonnummer 0800 / 57 58 100 an:

Montags bis freitags von 7:00 bis 23:00 Uhr. Am Wochenende von 8:00 bis 18:00Uhr.
Wichtig: Eine Impfung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich!”

Mit dem Seniorentaxi zum Impftermin.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen zur Nutzung des Seniorentaxis hin. Dieses kann zum Beispiel bequem und unabhängig von bestehenden Busverbindungen auch für die Fahrt zum Corona-Impfzentrum in Hachenburg genutzt werden. Senioren über 67 Jahre zahlen für die Taxifahrt nur 50 Prozent der üblichen Kosten, den Restbetrag übernimmt die Verbandsgemeinde. Voraussetzung für die Nutzung des Seniorentaxi ist ein Berechtigungsausweis, der vom Bürgerbüro gegen eine einmalige Verwaltungsgebühr von 5 Euro ausgestellt wird. Den Berechtigungsausweis können Sie auch unbürokratisch telefonisch oder per E-Mail anfordern (Telefon 02662/801140 oder meldeamt@hachenburg-vg.de).

An dem Projekt Seniorentaxi nehmen folgende Taxiunternehmen teil:

  • Taxi Kappi-Tullius (Gabriele Kappi)   Telefon 0 26 62/93 93 90
  • Taxi Schmidt (GbR Kurz-Jäger)           Telefon 0 26 62/61 19 oder 66 88
  • City Taxi (Sajid Basharat)                      Telefon 0 26 62/ 94 43 45 6
  • Bischoff-Touristik GmbH & Co. KG    Telefon 0 26 62/ 94 44 44
  • City Car Meyer                                         Telefon 0 26 88 / 98 80 00 0

Noch einmal auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön (!!!) an die Bäckerei Müller

Noch einmal auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön (!!!) an die Bäckerei Müller, welche uns mit herrlich duftendem Backwerk in der Vorweihnachtszeit so manchen Sonderwunsch für unsere Gemeinde erfüllte. So wurden wir mit Leckereien für Klein und Groß bestens bedient und auch beim Sortieren/Packen der Präsente nach Straßenzügen konnten wir auf die Unterstützung von Hans Jürgen und Marlies setzen.

2020 12 Bäckerei Müller

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 18.01.2020, von 17:00 – 18:00 Uhr statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt außerhalb der Sprechstundenzeit unter der Festnetznummer 02688 / 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Telefon Gemeindebüro: 02688 / 1326.
Mail: buergermeister@mudenbach.de / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2021 01 KW 01: Beitrag Inform
Nächster Beitrag
2021 01 KW 03: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt