MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2020 12 KW 52/53: Beitrag Inform

Posted on 23. Dezember 2020, 19:00

Die Ortsgemeinde gratuliert Frau Lore Becker herzlichst zum 90. Geburtstag

Am 22. Dezember kann Frau Lore Becker ihren 90. Geburtstag feiern.
Hierzu gratuliert ihr die Ortsgemeinde ganz herzlich und wünscht Frau
Becker einen schönen Tag im Kreise ihrer Familie und alles Gute im
neuen Lebensjahr.

2020 12 Lore Becker

Weihnachten to go --> siehe Aktualisierung im neuesten Beitrag zum Wandergottesdienst 🙂

Die alternative Veranstaltung Weihnachten to go, muss leider aus Gründen der aktuellen Coronaverordnung abgesagt werden. Das ist sehr schade. Herzlichen Dank (!) an alle die sich an diesen Vorbereitungen aktiv eingebracht haben und eine schöne Alternative zum Gottesdienst planten. Vielleicht lässt sich diese Idee zu einem anderen Weihnachten einmal umsetzen.

 

*Hinweis: Es konnte doch eine Alternative auf die Beine gestellt werden, siehe Beitrag Wandergottesdienst 🙂

Grußworte der Bürgermeisterin

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weihnachten 2020 steht vor der Tür und wie in jedem Jahr wünschen wir uns ein frohes Fest im Kreise unserer Lieben. Tage der Ruhe und der Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens könnten es werden. Nutzen wir die Feiertage für ein frohes Miteinander im kleinen Kreis und den Schein der Weihnachtskerzen als Licht der Hoffnung für die Zeit welche vor uns liegt, für uns und für andere. Weltweit machen uns Corona-Pandemie und Klimakatastrophe zu schaffen. Die Pandemie reduziert in hohem Maß unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben. Wir sind gehalten unsere Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und so wird das diesjährige Weihnachtsfest in den Familien sicherlich ein gänzlich anderes sein wie all die Jahre zuvor.

Weihnachten bietet uns allen zum Jahresende hin noch einmal die Möglichkeit DANKE zu sagen. Das möchte auch ich gerne tun: So hat es mich sehr gefreut, wie viele Bürgerinnen und Bürger sich im Jahreslauf wiederholt für unsere Gemeinde eingesetzt haben, ob in Vereinen, im Festausschuss oder in Einzelaktionen. Ich danke euch sehr für euer Engagement, für die Verantwortung die ihr übernommen habt, im Ortsgemeinderat, im Verein, im Festausschuss oder auch in Einzelaktionen. Mein herzlicher Dank gilt auch an all den Personen, die stets zur Stelle waren, wenn ihre Fachlichkeit gebraucht wurde. Ein herzlicher Dank an die Verbandsgemeinde und an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die freundlich, informativ und zuverlässig die Weichen für eine gelingende Zusammenarbeit stellen. Einen besonderen Weihnachtsgruß möchte ich an alle Kranken, verbunden mit der Hoffnung auf ihre Genesung richten sowie an Familienangehörige, die oftmals in belastenden Pflegesituationen ihr Tagwerk vollbringen. Möge das kommende Jahr Ihnen allen Besserung bescheren. All denen die einen geliebten Menschen verloren haben wünsche ich in ihrer Trauer Hoffnung und Zuversicht.

Weihnachten kann uns dankbar stimmen auf unser eigenes Glück, auch wenn man gelegentlich zweimal hinschauen muss, bis man es für sich erkennt und was es für einen selbst bedeutet.

Teilen wir doch unser Glück und Dankbarkeit mit anderen.

Möge das Weihnachtsfest trotz aller Einschränkungen in diesem Jahr ein frohes und friedfertiges Fest für alle werden. Ein freundliches Wort, eine nette Geste erfüllen Spender und Empfänger mit Freude. Mit den Worten von Charles Dickens (1812-1870) „Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben“, wünsche ich – auch im Namen der Ratsmitglieder –  allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020 und ein vor allem gesundes Jahr 2021.

Geburt Jesu Botticelli 09 094

Beitrag Frauen-Kirchenchor Mudenbach

Weihnachtsfrieden

Sterne, Lichterpyramiden, heller Gruß von Haus zu Haus.
Stille Andacht, Glockenklang, feierlicher Chorgesang…
Schützend breitet Weihnachtsfrieden seine Engelsflügel aus.

Der Vorstand überraschte die aktiven Sängerinnen mit einem Weihnachtsgeschenk!

Wir wünschen allen aktiven und passiven Chormitgliedern, sowie unseren Mitbürgern aus der Gemeinde, leider ohne Chorgesang:
Besinnliche Weihnachten im Kreis eurer Lieben und ein frohes Jahr 2021! Bleibt gesund!

Vorstand Frauen-Kirchenchor Mudenbach

2020 12 Vorstand Frauen-Kirchenchor Mudenbach

Sternsinger Aktion 2020/2021

Unter dem diesjährigen Motto der Aktion Dreikönigssingen „Segen bringen, Segen sein: Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“, hätten wir Anfang Januar auch in unserer Gemeinde wieder den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen gebracht und für notleidende Kinder in aller Welt Spenden gesammelt. Aufgrund der aktuellen Situation und nach Rücksprache mit dem Pfarramt in Hachenburg, findet diese Sammlung in Mudenbach nicht statt. Für diejenigen, die die Aktion unterstützen möchten, besteht natürlich die Möglichkeit direkt zu spenden. Folgende Kontonummer steht zur Verfügung: Kath. Pfarrei Hachenburg, Sparkasse Westerwald Sieg DE82 5735 1030 0001 0742 36, Stichwort: Sternsinger 2021. Übrigens, bei der vergangenen Aktion 2019/2020 haben unsere Sternsinger/innen der ganzen Kirchengemeinde Hachenburg rund 20.000 € gesammelt.  Vielen Dank für Ihr Zutun bei einer großartigen Sache!

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die nächsten Sprechstunden finden am Montag, 28.12.2020, von 17:00 – 18:00 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) statt.

In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt außerhalb der Sprechstundenzeit unter der Festnetznummer 02688 / 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Telefon Gemeindebüro: 02688 / 1326.
Mail: buergermeister@mudenbach.de / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2020 12 Heiligabend – Neu: Wandergottesdienst
Nächster Beitrag
2021 01 KW 01: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt