MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2020 11 KW 45: Beitrag Inform

Posted on 4. November 2020, 22:02

Herbstzeit 2020

Liebe Gemeindemitglieder, die Zeiten in 2020 sind schon besonders, daher müssen wir alle gut auf uns aufpassen und unsere Freizeit mit schönen Dingen verbringen, z.B. mit einem guten Buch, oder mit Spaziergängen/Wanderungen durch unsere schöne Westerwälder Landschaft. Manchmal sind die schönen Dinge ganz nah, sozusagen vor der eigenen Tür. Und manchmal bekommt man solch schöne Momente vor die Linse seiner Kamera. Herzlichen Dank an Ulla Hahn für die schönen Herbstfotos!

2020 11 Herbst
Foto: Ulla Hahn
2020 11 Herbst-Weide
Foto: Ulla Hahn

Info-Mobil der rhenag Vorort -an alle Interessierte für einen Erdgasanschluss

Am Dienstag, 17.11.2020 , Mittwoch, 18.11.2020 und Donnerstag, 19.11.2020 wird das Info Mobil der rhenag in der Zeit von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus stehen. Interessierte Anwohner können sich dann beraten lassen. Evtl. Wartezeiten können im DGH überbrückt werden. Hier steht Ihnen auch eine Händedesinfektion zur Verfügung. Denken Sie bitte an das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Eine Voranmeldung ist unter buergermeister@mudenbach.de oder 0171 6559679 möglich.

Alternativen zu Veranstaltungen in Coronazeiten

Wichtige Änderung des Termins! Wie schon im vorherigen Inform angekündigt kann der diesjährige Laternenumzug nicht in gewohnter Tradition mit einem Umzug stattfinden können. Um mit den Kindern unserer Ortsgemeinde den Martinstag zu ehren möchten wir allen Kindern dennoch die leckere Martinsbrezel zukommen lassen.
Dies bedarf jedoch einer anderen Organisation wie die Jahre zuvor. Hierfür war Mittwoch, 11.11.2020, geplant. Nun haben wir jedoch erfahren, dass alle Kindergartenkinder am Mittwoch, zu später Stunde am Nachmittag, ihre Laternen gemeinsam in der Dunkelheit am Kindergarten leuchten lassen. Jetzt wird es für St. Martin anstrengend. Der Arme kann sich nicht zerteilen. Also haben wir ihn und seine Helfer gebeten, nicht am Mittwoch, sondern am Donnerstagabend, 12.11.2020, die Kinder von Mudenbach aufzusuchen. Also am Donnerstag, 12.11.2020, müsst ihre eure gebastelten Laternen gut sichtbar an Fenster oder Haustüre stellen, damit St. Martin und seine Helfer euch finden. Eure Anmeldung (eure Eltern helfen euch ganz bestimmt dabei) kann noch bis Sonntag, 08.11.2020 per Mail oder Telefon entgegen genommen werden. Hierzu nutzt ihr bitte folgende Mailadresse: buergermeister@mudenbach.de oder Telefon 02688 989093 und gebt euren Namen, euer Alter und eure Adresse (Hausnummer nicht vergessen) an. Wenn eure Laternen schön leuchten finden euch St. Martin und seine Helfer ganz bestimmt!

Zur Erinnerung

Den Volkstrauertag am Sonntag, 15.11.2020 begehen wir in diesem Jahr um 11:00Uhr in gebührendem Abstand mit kurzer Ansprache und Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Erinnerung an HundebesitzerInnen

Die Hinterlassenschaft eurer Vierbeiner müsst Ihr einsammeln und mitnehmen, bzw. angemessen entsorgen. Hundekot ist gefährlich auch für andere Tierarten, insbesondere für Weidetiere. Diese können schwerste Infektionen/Erkrankungen davontragen, welche in der Vergangenheit bei Weidetieren schon häufiger einen tödlichen Ausgang fanden.

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die nächste Sprechstunde ist am Montag, den 09.11.2020, von 17:00 bis 18:00 Uhr. In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt unter der Festnetznummer 02688 989093 oder per Handy unter 0171 6559679 möglich. Telefon Gemeindebüro: 02688 1327
Mail: buergermeister@mudenbach.de / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2020 11 Auslegungshilfe zur Coronaverordnung 12. CoBeLVO: Was darf stattfinden und was nicht
Nächster Beitrag
2020 11 12 St. Martin

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 98 90 93
Mobil: 01 71 / 65 59 679

E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt