MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2020 08 KW 34: Beitrag Inform

Posted on 16. August 2020, 8:36

Starkregen

Starkregen von Mittwoch, dem 12. August, hinterlässt erschreckende Bilder in der Ortsgemeinde. Viele Hausbesitzer, insbesondere im Mühlenweg, wurden vom extremen Starkregen überrascht und waren ihm machtlos ausgesetzt. Riesige Wassermengen schwemmten die Erde der angrenzenden Felder durch Häuser und Gärten hindurch, und zerstörten in  Teilen die Inneneinrichtung.   Bürgersteige im Bereich der K15 brachen auf.  Im Farrenauer Weg löste der Sturm große Teile vom Dach eines Wohnhauses. Die Teile flogen hunderte Meter weit und “zerknickten” eine Straßenlaterne. Im Bereich der Weiheranlage zeichnete sich die Verwüstung durch zahlreiche entwurzelte Bäume.

Auch Tage danach ist man von diesem Ereignis extrem betroffen und auch ratlos und stellt sich die Frage inwiefern wir uns nicht alle besser gegen solche Ereignisse wappnen können und müssen? Ein großer Dank (!) gilt den alarmierten Feuerwehren Mudenbach und Borod, welche unermüdlich im Einsatz waren. Auch Feuerwehrkameraden aus Wahlrod kamen zur Unterstützung hinzu. Nachbarn eilten zur Hilfe. War dies ein einmaliges Erlebnis in diesem Sommer? Wir hoffen es inständig!

2020 08 12 Unwetter (2)_ Mühlenweg
Foto: Christa Hülpüsch
2020 08 12 Unwetter (1)_ Über dem Mühlenweg
Foto: Christa Hülpüsch
LaterneAufdemKreuz12.8.20
2020 08 12 Unwetter (3)_ K15
Foto: Christa Hülpüsch

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung

Alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Mudenbach sind  herzlich eingeladen zu einer Versammlung am Mittwoch, 26. August 2020, 19:00 Uhr, in den großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Beratung und Beschlussfassung über eine Verlängerung oder Neuvergabe der Jagdrechte ab 01.04.2021
  3. Neuwahl des Jagdvorstandes
  4. Verschiedenes

Der Jagdvorstand
–Aus Gründen der aktuellen Einschränkungen (Corona-Pandemie) muss auf die Einhaltung der geltenden Sicherheitsabstände und der Hygieneregeln geachtet werden! Der große Saal des Dorfgemeinschaftshauses bietet entsprechenden Raum, um den notwendigen Abstand zu gewährleisten-

Brennholz

Die Gemeinde Mudenbach gibt auch in diesem Jahr bedingt durch starken Borkenkäferbefall Fichten-Brennholz ab. Das Holz wird gerückt am festen Weg in 5-Festmeter-Poltern angeboten. Der Preis pro Festmeter beträgt 25,00 € wie im vergangenen Jahr. Angemeldet werden können 5 Festmeter oder ein Vielfaches davon ohne Mengenbegrenzung. Die Anmeldung soll spätestens bis zum 31.08.2020 bei der Gemeindeverwaltung Mudenbach erfolgen. Laub-Brennholz wird auch in diesem Jahr voraussichtlich nicht angeboten. Der Selbstwerber muss in Besitz eines Motorsägescheins sein. Bestellung  per Mail: buergermeister@mudenbach.de, oder Telefon.

Sprechstunde Bürgermeisterin

Die Sprechstunde vom 24.08.2020 entfällt wegen eines Paralleltermins. Die nächste Sprechstunde ist am Montag, dem 31.08. von 17:00 – 18:00Uhr. In dringenden Fällen und bei Rückfragen ist ein Kontakt  unter der Festnetznummer 02688  989093 oder Handy 0171 6559679 möglich. Mail:buergermeister@mudenbach.de  / christa.huelpuesch@web.de

Vorheriger Beitrag
2019 12: Senioren – Weihnachstfeier
Nächster Beitrag
2020 08 KW 35: Beitrag Inform

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK