MENUMENU
    • Start
    • GEMEINDE
      • GEMEINDE

        Mudenbach liegt im Kreis Westerwald in der Verbandsgemeinde Hachenburg im nördlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

        Die Wied, die im Gebiet der Westerwälder Seenplatte entspringt und bei Neuwied in den Rhein mündet, ist zum Teil die natürliche Grenze zu einigen Nachbargemeinden.

        • Aktuelles
        • Bauplätze
        • Busfahrpläne
        • Gemeinderat
        • Inform/Senioren InFORM
        • Infos
        • Ortsteile
        • Kinder
        • Krabbelgruppe
        • Senioren
        • Sitzungsberichte
        • Tourismus & Kultur
        • Veranstaltungen
    • EINRICHTUNGEN
      • Dorfcafé
      • Dorfgemeinschaftshaus
      • Grillhütte
      • Kirche / Friedhof
      • Spielplätze
      • Unternehmen / Gewerbe
    • VEREINE
        • Angelsportverein
        • Basar-Team Mudenbach-Hanwerth
        • Frauenchor
        • Frauenhilfe
        • Freiwillige Feuerwehr
        • Fußballverein SG IBM
        • Kirmesgesellschaft e.V.
        • Senioren AKTIV
        • Sportverein Borod Mudenbach
        • Wandergruppe Mudenbach
    • HISTORISCH
      • 725 Jahrfeier (1995)
      • Chronik 2. Weltkrieg
      • Chronik MGV Mudenbach
      • Dorfchronik
      • Schulchronik
    • 750 Jahrfeier
      • Infos
      • Vorbereitungen

2019 04: Aktion saubere Landschaft

Posted on 20. April 2019, 18:41

Aktion saubere Landschaft

Wie in jedem Jahr trafen sich fleißige Helfer, ob Groß, ob Klein, die es gut mit ihrer Ortsgemeinde meinen, zur Flursäuberung. In Gruppen aufgeteilt starteten alle Helfer und konnten so manchen Unrat eintüten und aufladen. Viele waren gekommen, ob Groß oder Klein, um sich für ihren Ort nützlich zu machen. Erfreulich war: Die Menge der freiwilligen Helfer war groß und die Menge des gesammelten Unrats blieb überschaubar. So konnte die Sammelaktion am letzten Samstag zügig abgeschlossen werden und den vielen Fleißigen verblieb ein wenig mehr Zeit zum Verweilen und um miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei einem kleinen Imbiss konnte sich in der Frühlingssonne nach getaner Arbeit gestärkt werden.

Zum  Abschluss gab es dann noch ein gemeinschaftliches Foto. Ein herzlicher Dank an alle fleißigen Helfer! Ein besonderer Dank an die junge Generation, welche, so hat es den Anschein, in die Fußstapfen ihrer Eltern/Großeltern steigt.

Christa Hülpüsch, Ortsbürgermeisterin

Ablagerungen im Wald

Wie schon im letzten Inform zu lesen war, wurden großflächig Rückstände im Waldstück an der K15/Hachenburgerstraße verteilt. Vielerlei Nachforschungen und Stellungnahmen führten zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei um natürliches Material handelt, welches im Rahmen einer Tiefenbohrung anfällt. Dieses ist mit Bentonit versetzt und wird bei Tiefenbohrungen eingesetzt. Das Bentonit hält die bei der Bohrung geförderte Erdmasse zunächst in einem verflüssigtem Zustand und wird aus Ton gewonnen. Bentonit ist unbedenklich. Da Tiefenbohrungen angemeldet und die geförderte Masse auch entsprechend entsorgt werden muss, wird weiterhin nach dem/den Verursacher(n) gesucht. So gilt auch weiterhin der Aufruf, wer etwas beobachtet hat, wird dringend gebeten sich bei der Ortsgemeinde oder der Polizei in Hachenburg zu melden. Es wurde bei der Polizei Hachenburg Anzeige erstattet und an die zuständigen Behörden weitergeleitet.

Vorheriger Beitrag
2019 04: Friedhof
Nächster Beitrag
2019 09: Seniorenausflug nach Köln

Suche

Neueste Beiträge

  • 2022 07 KW 29: Beitrag Inform 22. Juli 2022
  • 2022 07 Nutzung App und Homepage in Mudenbach 19. Juli 2022
  • 2022 07 KW 28: Beitrag Inform 13. Juli 2022
  • 2022 07 KW 27: Beitrag Inform 9. Juli 2022
  • 2022 06 KW 26: Beitrag Inform 1. Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Gemeinde (27)
  • Inform (94)
  • Vereine / Verbände (3)
 
 

Anschrift & Kontakt

Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach
Hauptstr. 29
57614 Mudenbach

Kontaktdaten Bürgermeister
Tel.: 0 26 88 / 13 26 (Dorfgemeinschaftshaus)
Privat: 0 26 88 / 86 21
Mobil: 01 70 / 52 20 880
E-Mail: buergermeister@mudenbach.de

Kontaktdaten 1. Beigeordneter
Mobil: 01 71 / 38 12 226

Quicklinks

Gemeinde

Einrichtung

Vereine

Historisch

750 Jahre

Kontakt

Veranstaltungen

Gemeinde Aktivitäten

Infos zur Gemeinde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK